A. Aufzeichnungen der Masterclasses upskill 2.0

Viele Trainings und Workshops im Virtual Classroom laufen immer noch frontal ab. Das ist kaum erfolgreich und macht keinen Spaß. Wie es anders geht und Menschen virtuell sichtbar werden, erfahren Sie in dieser interaktiven! Masterclass. Gemeinsam entdecken wir Methoden, wie Sie Ihre Teilnehmenden aktiv mit einbeziehen und den Austausch fördern können.

kostenlos

Sicher kennst Du die Situation: Deine Teilnehmer sind nach einem Training hoch motiviert, das Gelernte umzusetzen, doch im Alltag scheitert es dann. Gerade wenn es darum geht, alte Gewohnheiten zu verändern gelingt dies oft in der Hitze des Alltags nicht sehr gut. Nun gibt es eine Vielzahl von Tools, die helfen sollen, dass die Umsetzung besser funktioniert – doch vermutlich kennst Du noch nicht die sehr wirkungsvolle Technik des Aktiven Rückfallmanagements. Sie ist sehr gut erforscht und hat sich auch praktisch bewährt. Denn sie ermöglicht, sehr präzise und wirksam Verhaltensänderungen zu steuern. Durch deren Einsatz wird sehr plastisch deutlich, warum Veränderung oft nicht funktioniert – und vor allem – warum Wille und Motivation allein nicht ausreichen, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu schaffen. In dieser Masterclass lernst Du diese Technik kennen.

kostenlos

Warum sind Kohortenbaiserte Trainings die richtige Lösung für die Lernteilnehmer? Welcher „Pain“ und „Gain“ bewegt deine Lerner zur Teilnahme an Live- oder Kohortenbasierten-Kursen? Das erfährst du in dieser Masterclass.

kostenlos

Um die Upskilling-Herausforderung zu meistern, müssen Teams nicht nur Arbeits-, sondern auch Lern-Communities werden. TeamLernen ist eine einfache Methodik, mit der Teams einen solchen agilen, kontinuierlichen Lernprozess im Team gestalten können, um genau die Kompetenzen aufzubauen, die das Team braucht, um heute und auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die Masterclass zeigt, wie Teams den Ansatz einführen und im Alltag verankern können.

kostenlos